robe
Gemeinsames NomenVerb
Silbentrennung
robeDeverbales Wort aus dem Altfranzösischen rober (stehlen), aus dem das englische rob hervorgegangen ist und das nur noch in präfigierter Form als dérober existiert. Dieses Wort hatte die Bedeutung ‚Kriegsbeute‘, ‚Beute‘, dann durch Spezialisierung ‚Tunika‘ und schließlich durch Hyperspezialisierung ‚Frauenkleid‘.
Definitionen
- vêtements
- œnologie
Synonym
Plural
robes
Übersetzungen
deutsch:Robe
englisch:robe
koreanisch:원피스
spanisch:ropón
griechisch:φόρεμα
italienisch:abito
japanisch:ワンピース
dänisch:kjole
finnisch:puku
niederländisch:toga
polnisch:suknia
portugiesisch:vestido
schwedisch:klänning
Siehe auch
enrobement (gn.) rober (v.) robe (v.) robes (v.) robotisme (gn.) robotiste (gn.) robot (gn.) enrober (v.) robeuse (gn.) enrobé (adj.) robage (gn.) enrobage (gn.)