robe

Silbentrennung

ro

deverbal aus dem Altfranzösischen rober (stehlen), von dem das englische rob abstammt und das nur noch in der präfigierten Form dérober existiert. Dieses Wort hatte ursprünglich die Bedeutung 'Kriegsbeute', 'Beute', dann durch Spezialisierung 'Tunika' und schließlich durch Hyperspezialisierung 'weibliches Kleidungsstück'.

Definitionen

Siehe auch

robes (v.) robe (gn.)