savoir

Silbentrennung

savoir

aus dem vulgärlateinischen sapēre, im klassischen Latein sapĕre, "Geschmack haben," beeinflusst von sapiens "weise," daher "wahrnehmungsfähig sein," "verstehen," dann "wissen," und die Beseitigung des klassischen lateinischen scire "wissen." Sehr altes Französisch: sabir (Straßburger Eide), dann saveir und schließlich savoir. Sehr lange Zeit, vom Mittelalterlichen Französisch bis zum 18. Jahrhundert, wurde das Wort sçavoir geschrieben, aufgrund einer falschen Rückführung auf das klassische Latein scire ("wissen"). Erst 1740 nahm die Französische Akademie in der 3. Ausgabe ihres Wörterbuchs das Wort in seiner heutigen Schreibweise auf.

Definitionen

Konjugation

→ Konjugation von "savoir"

Siehe auch