rêve

Gemeinsames NomenInterjektionVerb

Silbentrennung

rêve

auguste scheler développe un chapitre exceptionnellement long à ce mot apparemment orphelin (les langues germaniques partagent un étymon draum (« joie », « extase ») et les langues latines un étymon fondé sur somnium qui a donné « songe »). il part du constat que resver signifiait « courir çà et là » et un resveur de nuit un « maraudeur nocturne ». à l'appui de sa démonstration, il cite l'usage des expressions synonymes : « tu rêves ! » et « tu divagues ! ».

Definitionen

Synonym

Plural

rêves

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Traum
  • englischenglisch:daydream
  • arabischarabisch:حلم
  • chinesischchinesisch:
  • koreanischkoreanisch:
  • dänischdänisch:drøm
  • spanischspanisch:sueño
  • finnischfinnisch:uni
  • griechischgriechisch:όνειρο
  • hebräischhebräisch:חלום
  • hindihindi:सपना
  • italienischitalienisch:sogno
  • japanischjapanisch:
  • niederländischniederländisch:wensdroom
  • polnischpolnisch:marzenie
  • portugiesischportugiesisch:devaneio
  • russischrussisch:сон
  • schwedischschwedisch:dröm
  • thailändischthailändisch:ฝัน
  • türkischtürkisch:rüya

Siehe auch

rêve (v.) rêver (v.) rêveuse (adj.) rêveuse (gn.) rêve (int.) rêverie (gn.) rêveur (adj.) rêveur (gn.) rêves (v.) onirisme (gn.)