rade

Gemeinsames NomenGemeinsames NomenVerb

Silbentrennung

rade

(1474) erscheint mit der Bedeutung „geschützter Ankerplatz vor Wind und Wellen“; (1914) en rade „allein, verlassen“. Entlehnt aus dem Mittelenglischen rade, seit 1320 in derselben Bedeutung belegt, abgeleitet vom Altenglischen rád („Ritt, Reise, Durchgang“), Etymon von road („Weg, Pfad, Route“) und raid.

Definitionen

Synonyme

Plural

rades

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Reede
  • englischenglisch:roadstead
  • spanischspanisch:rada
  • italienischitalienisch:rada
  • niederländischniederländisch:rede
  • polnischpolnisch:reda
  • russischrussisch:рейд
  • schwedischschwedisch:redd

Siehe auch

rade (v.) rades (v.) radeur (gn.) radeuse (gn.) dérader (v.) rader (v.)