rade

Silbentrennung

ra

(1474) erscheint mit der Bedeutung „Ankerplatz, geschützt vor Wind und Wellen“; (1914) en rade „allein, verlassen“. Entlehnt aus dem Mittelenglischen rade, seit 1320 in derselben Bedeutung belegt, abgeleitet vom Altenglischen rád („Ritt, Reise, Durchgang“), Etymon von road („Weg, Straße“), und raid.

Definitionen

Siehe auch

rades (v.) rade (gn.)