racine
Gemeinsames NomenVerb
Silbentrennung
racineaus dem spätlateinischen radicina, einer Verkleinerungsform des lateinischen radix (Wurzel, Basis, Quelle, Fundament), aus dem das altfranzösische rais („Wurzel“) hervorgeht, das zu raifort führt.
Definitionen
- botanique
- anat
- anat
- linguistique
- mathématiques
- mathématiques
Antonyme
Plural
racines
Hyponym
Übersetzungen
deutsch:Wurzel
englisch:radix
arabisch:جذر
chinesisch:根
koreanisch:뿌리
dänisch:rod
spanisch:raigambre
griechisch:ρίζα
hebräisch:שורש
italienisch:radice
japanisch:根
niederländisch:radix
polnisch:rdzeń
portugiesisch:raiz
russisch:корень
schwedisch:rot
Siehe auch
racine (v.) radicalisation (gn.) déracinable (adj.) raciner (v.) enracinement (gn.) déracineur (gn.) indéraciné (adj.) radicaliser (v.) déraciné (adj.) radical (adj.) radical (gn.) radicalaire (adj.) racinette (gn.) Racines (en.) radiculaire (adj.) antiradiculaire (adj.) antiradiculaire (gn.) déracinement (gn.) déraciner (v.) enraciner (v.)