noce

Gemeinsames NomenVerb

Silbentrennung

noce

vom vulgärlateinischen noptiae, einer veränderten Form des klassischen nuptiae („Hochzeit, Ehe, geschlechtlicher Verkehr, Paarung“), selbst abgeleitet von nupta, dem weiblichen Partizip Perfekt von nubere, „verschleiern“, da die römische Tradition vorsah, dass die Frau zum Heiraten einen Schleier trug. Siehe nubil und nuptial, die davon abgeleitet sind. nubes, „Wolke“ im Lateinischen, ist ein weiterer Vertreter dieser indogermanischen Wurzel und hat nubilare und obnubilare, „mit einer Wolke bedecken“, hervorgebracht, woraus das französische obnubiler entstand. Der Übergang von nuptiae zu noptiae ist auf den Einfluss von novius, „neuer Bräutigam“ im Vulgärlatein (von novus, „neu“), zurückzuführen.

Definitionen

Synonym

Plural

noces

Anagramm

Übersetzungen

  • niederländischniederländisch:bruiloftgasten
  • polnischpolnisch:wesele
  • deutschdeutsch:Hochzeitsfeier
  • englischenglisch:wedding
  • spanischspanisch:boda

Siehe auch

nuisance (gn.) noce (v.) noceuse (gn.) nocer (v.) nuire (v.) nuptialité (gn.) nuisibilité (gn.) noceur (gn.) nocif (adj.) nocivité (gn.) nuisible (adj.) nuptial (adj.) noces (v.)