mort
Silbentrennung
mort(10. Jahrhundert) vom lateinischen mortem, Akkusativ von mors, selbst eine Bedeutung, die von mer- („sterben“) abgeleitet ist, was zu Mord, moribund, Marasmus usw. führte. Das Substantiv ist seit 1080 belegt.
Definitionen
- cartes
Synonyme
Antonym
vivant
Feminin
morte
Plural
morts
Übersetzungen
englisch:dummy
dänisch:blind makker
finnisch:vainaja
japanisch:死人
Siehe auch
létal (adj.) morainique (adj.) demi-mort (adj.) immortalisation (gn.) mort (gn.) mort (adj.) mort (v.) mourir (v.) immortalité (gn.) immortel (adj.) immortaliser (v.) moraine (gn.) mortalité (gn.) mortuaire (adj.) mourant (adj.) Mort (en.) mortel (adj.) létalité (gn.) morts (v.)