garance

Gemeinsames NomenAdjektivEigenname

aus dem Altfranzösischen warance, vom mittelalterlichen Latein warentia «scharlachrote Farbe» (7. Jahrhundert), eine Abwandlung des Fränkischen wratja (siehe Altenglisch wrætte, Althochdeutsch rezza), entlehnt vom Lateinischen bractea, brattea «Blech, Goldblatt», gekreuzt mit blatta, blattea «Purpur», was im Altfranzösischen zu blacce führte.

Definitionen

plantes
plantes

Plural

garances

Hyperonym

rubiacées

Hyponyme

garance des teinturiersgarance voyageuse

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Färberröte
  • englischenglisch:madder
  • chinesischchinesisch:茜草
  • koreanischkoreanisch:꼭두서니
  • dänischdänisch:krap
  • spanischspanisch:granza
  • finnischfinnisch:krappi
  • griechischgriechisch:ερυθρόδανο
  • italienischitalienisch:garanza
  • japanischjapanisch:アカネ
  • niederländischniederländisch:meekrap
  • polnischpolnisch:marzana
  • portugiesischportugiesisch:garança
  • russischrussisch:марена
  • schwedischschwedisch:krapprot
  • türkischtürkisch:kızılkök
  • ukrainischukrainisch:марена

Siehe auch

garance (adj.) garancer (v.) garançage (gn.) garancière (gn.) garancier (gn.)