garance

aus dem Altfranzösischen warance, vom mittelalterlichen Latein warentia «scharlachrote Farbe» (7. Jahrhundert), eine Veränderung des Fränkischen wratja (siehe Altenglisch wrætte, Althochdeutsch rezza), entlehnt vom Lateinischen bractea, brattea «Blech, Goldblatt», gekreuzt mit blatta, blattea «Purpur», was im Altfranzösischen zu blacce führte.

Definition

Synonyme

rougepurpurin

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:krappot
  • englischenglisch:madder

Siehe auch

garance (gn.) garancer (v.) garançage (gn.) garancière (gn.) garancier (gn.)