droit
Silbentrennung
droitaus dem Altfranzösischen dreit (842, Straßburger Eide). vom Lateinischen directus (in gerader Linie), abgeleitet von einer Wurzel von reg („in gerader Linie führen“).
Definitionen
Synonyme
Antonyme
Übersetzungen
deutsch:stehen (être debout)
englisch:trusty
griechisch:δίκαιος
russisch:правый
Siehe auch
droitisme (gn.) droite (gn.) droite (adj.) droiterie (gn.) anorthite (gn.) droitier (adj.) droitier (gn.) anorthoïte (gn.) rectitude (gn.) droites (adj.) droites (gn.) droits (adj.)