tribord

Aphärese von stribord (1678), selbst Aphärese eines älteren estribord (1573), destrebort (1484), entlehnt aus dem klassischen Niederländisch stierboord (1588), woraus die moderne Form stuurboord, bestehend aus stuur, "Steuer", und boord, "Seite", wörtlich: "Seite des Steuers", da das Steuer früher an der Steuerbordseite befestigt war.

Definition

marine

Antonym

Übersetzungen

  • englischenglisch:starboard
  • spanischspanisch:estribor

Siehe auch

tribord (gn.) tribords (gn.)