droit
Silbentrennung
droitaus dem Altfranzösischen dreit (842, Straßburger Eide). Vom Lateinischen directus (in gerader Linie), abgeleitet von einer Wurzel von reg („in gerader Linie lenken“).
Definition
Übersetzungen
deutsch:geradeaus
englisch:straight
japanisch:まっすぐ
polnisch:prosto