caille

EigennameGemeinsames NomenVerb

Silbentrennung

caille

(début du xiie siècle) de l'ancien français quaille , du latin quaccola (gloses de reichenau, viiie s.), emprunté du francique kwakila (cf. flamand kwakkel), issu du croisement de kwak « cacabe » et de hwahtila « caille », lui-même continué par le néerlandais régional wachtel et apparenté à l'allemand wachtel.

Definitionen

ornithologie
ornithologie

Synonyme

racaillecanaillecrapulefripouille

Plural

cailles

Hyperonyme

oiseauGalliformesphasianidé

Hyponyme

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Wachtel
  • englischenglisch:quail
  • koreanischkoreanisch:메추라기
  • spanischspanisch:codorniz
  • griechischgriechisch:ορτύκι
  • italienischitalienisch:quaglia
  • japanischjapanisch:
  • niederländischniederländisch:kwartel
  • portugiesischportugiesisch:codorna
  • russischrussisch:перепел; перепелка

Siehe auch

caille (v.) cailles (v.) cailleter (v.) caillement (gn.) caillage (gn.) cailler (v.) Caille (en.) cailletage (gn.) caillette (gn.) coturnisme (gn.)