caille
Silbentrennung
caille(Anfang des 12. Jahrhunderts) vom altfranzösischen quaille, vom lateinischen quaccola (Glossen von Reichenau, 8. Jahrhundert), entlehnt aus dem Fränkischen kwakila (vgl. flämisch kwakkel), abgeleitet aus der Kreuzung von kwak „krähen“ und hwahtila „Wachtel“, selbst fortgeführt durch das regionale niederländische wachtel und verwandt mit dem deutschen Wachtel.