brun
AdjektivGemeinsames Nomen
Silbentrennung
brunvom spätlateinischen brunus (6. Jahrhundert, Isidor von Sevilla), entlehnt aus dem germanischen brūn („braun, glänzend“), verwandt mit dem deutschen braun und dem englischen brown.
Definitionen
- politique
Synonyme
basanémarron
Übersetzungen
deutsch:braun
englisch:brown
arabisch:بني
chinesisch:棕色
koreanisch:갈색
dänisch:brun
spanisch:moreno
finnisch:ruskea
griechisch:καστανό
italienisch:bruno
japanisch:茶色
niederländisch:bruin
polnisch:brąz
portugiesisch:marrom
russisch:коричневый
schwedisch:mörkhårig
türkisch:kahverengi
ukrainisch:коричневий
Siehe auch
rembrunissement (gn.) embrunir (v.) brun (gn.) brune (adj.) brunâtre (adj.) bruns (adj.) bruns (gn.) brunes (adj.) brunes (gn.) brunet (gn.) désembrunir (v.) rembrunir (v.)