brun
AdjektivGemeinsames Nomen
Silbentrennung
brunvom spätlateinischen brunus (6. Jahrhundert, Isidor von Sevilla), entlehnt aus dem germanischen brūn („braun, glänzend“), verwandt mit dem deutschen braun und dem englischen brown.
Definitionen
- peinture
Feminin
Plural
bruns
Übersetzungen
deutsch:Braun
spanisch:moreno
italienisch:bruno
Siehe auch
rembrunissement (gn.) embrunir (v.) brun (adj.) brunâtre (adj.) brunet (gn.) désembrunir (v.) rembrunir (v.)