bandit
Gemeinsames Nomen
Silbentrennung
banditentlehnt aus dem Okzitanischen bandit, wörtlich „geächtet“, dann seit dem Ende des 17. Jahrhunderts „Verbrecher, Taugenichts“. Das okzitanische bandit ist das substantivierte Partizip Perfekt von bandir, was „verbannen, ächten“ bedeutet (siehe bannir), vom Gotischen bandwjan „ein Zeichen geben“, abgeleitet von bandwo „Zeichen“, eine andere Form von bandwa mit derselben Bedeutung (siehe bande „Truppe“).
Definitionen
Synonyme
Plural
bandits
Übersetzungen
englisch:outlaw
griechisch:ληστής
italienisch:bandito
portugiesisch:bandido
Siehe auch
bandant (adj.) bandoulier (gn.) banat (gn.) banni (adj.) ban (gn.) bande (gn.) bandier (gn.) bander (v.) bandage (gn.) bandelette (gn.) bandière (gn.) banditisme (gn.) banneret (adj.) banneret (gn.) bannière (gn.) bannir (v.) bannissable (adj.) bannissement (gn.) débandade (gn.) débandement (gn.)