vilain

Silbentrennung

vilain

de l'ancien français vilain lui-même issu du latin fro tardif villanus (« habitant du domaine rural »), du latin classique villa (« ferme »).

Definitionen

histoire

Synonym

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Scheusal
  • englischenglisch:naughty
  • griechischgriechisch:άτακτος
  • niederländischniederländisch:lelijk

Siehe auch

Ville-sur-Illon (en.) Vilain (en.) Vilains (en.) Vilaine (en.) Vilaines (en.) vilain (gn.) vilains (adj.) vilains (gn.) vilaines (adj.) vilaine (adj.)