verbe

Gemeinsames NomenEigenname

Silbentrennung

verbe

vom lateinischen verbum (Wort), von einer indogermanischen Wurzel, die es mit dem englischen word und dem niederländischen woord verbindet.

Definitionen

grammaire

Plural

verbes

Hyperonyme

Hyponyme

verbe à un actantverbe à deux actantsverbe à particuleverbe à trois actantsverbe actifapplicatifverbe auxiliairecaténatifcausatifverbe défectifdéponentverbe de perceptionverbe d'étatdéterminéergatifverbe factitifverbe faibleverbe fortimperfectifverbe impersonnelinaniméindéterminéinergatifverbe intransitifverbe irrégulierverbe légerverbe mixteverbe passifverbe pronominalverbe régulierréflexifréfléchiverbe sans actantverbe simplesupplétifverbe transitif

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Verb
  • englischenglisch:verb
  • arabischarabisch:فعل
  • chinesischchinesisch:动词
  • koreanischkoreanisch:동사
  • dänischdänisch:verbum
  • spanischspanisch:verbo
  • finnischfinnisch:teonsana
  • griechischgriechisch:ρήμα
  • hebräischhebräisch:פועל
  • hindihindi:क्रिया
  • italienischitalienisch:verbo
  • japanischjapanisch:動詞
  • niederländischniederländisch:werkwoord
  • polnischpolnisch:czasownik
  • portugiesischportugiesisch:verbo
  • russischrussisch:глагол
  • schwedischschwedisch:verb
  • thailändischthailändisch:คำกริยา
  • türkischtürkisch:fiil
  • ukrainischukrainisch:дієслово

Siehe auch

verbal (adj.) verbaliser (v.) verbalisme (gn.) verbeux (adj.) verbosité (gn.) verbalisateur (gn.) verbalisation (gn.)