tantale

Gemeinsames NomenEigenname

Silbentrennung

tantale

(1802) Vom Namen der mythologischen Figur Tantalus, der die Qual erleiden musste, weder essen noch trinken zu können, da sich die Äste der Obstbäume zurückzogen und das Wasser zurückfloss, sobald er versuchte, sich zu ernähren oder seinen Durst zu stillen. Dieser Name wurde 1802 von Anders Ekelberg vergeben und bezieht sich auf eine Eigenschaft des Metalls Tantal: Säurelösungen fließen in seiner Gegenwart (in Form von Tantalpentaoxid) zurück und verhindern die Bildung von Kristallen, so wie das Wasser vor Tantalus zurückfloss.

Definitionen

chimie
zoologie

Synonym

harpiprion

Plural

tantales

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Tantal
  • englischenglisch:tantalum
  • koreanischkoreanisch:탄탈
  • dänischdänisch:tantal
  • spanischspanisch:tántalo
  • finnischfinnisch:tantaali
  • griechischgriechisch:ταντάλιο
  • italienischitalienisch:tantalio
  • japanischjapanisch:タンタル
  • niederländischniederländisch:tantaal
  • polnischpolnisch:tantal
  • portugiesischportugiesisch:tântalo
  • schwedischschwedisch:tantal

Siehe auch

tantales (gn.) Tantale (en.) tantal (gn.)