métal
Gemeinsames Nomen
Silbentrennung
métalvom lateinischen metallum (Mine), selbst abgeleitet vom altgriechischen μέταλλον, métallon („Mine, Graben“).
Definitionen
- chimie
- héraldique
Antonyme
métalloïdenon-métal
Plural
métaux
Übersetzungen
deutsch:Metall
englisch:metal
arabisch:معدن
chinesisch:金属
koreanisch:금속
dänisch:metal
spanisch:metal
finnisch:metalli
griechisch:μέταλλο
hebräisch:מתכת
hindi:लोहा
italienisch:metallo
japanisch:金属
niederländisch:metaal
polnisch:metal
portugiesisch:metal
russisch:металл
schwedisch:metall
thailändisch:โลหะ
türkisch:metal
ukrainisch:метал
Siehe auch
monométalliste (adj.) métallisation (gn.) bimétallisme (gn.) métallique (adj.) métalliser (v.) monométallisme (gn.) bimétalliste (adj.) bimétal (gn.) polymétallique (adj.) métallier (gn.) métallier (adj.) bimétallique (adj.)