rat

Laut TLFI von einer Onomatopöie, die die Geräusche eines Nagens nachahmt. Das englische 'rat', das deutsche 'Ratte', das niederländische 'rat' stammen von einem germanischen Etymon 'ratō' ab, das mit dem lateinischen 'rodo' („nagen“, siehe Nager) verwandt ist, und das Wort stammt entweder aus dem Altfränkischen, hat keltischen Ursprung oder wurde aus einer Nachbarsprache entlehnt.

Definition

Siehe auch

inratable (adj.) dératiser (v.) rat (gn.) raté (adj.) raté (gn.) dératisation (gn.) rater (v.) ratier (gn.) ratière (gn.) ratable (adj.) ratage (gn.)