ragueGemeinsames NomenVerbEtymologieerweiternDefinitionen1. Kleiner, fast kugelförmiger Holzblock, der diametral durchbohrt ist, um ein Tau durchzulassen, und der die Auf- und Abbewegungen eines Takelwerks erleichtert. Eine Ragge wird als gegurtet bezeichnet, wenn sie zwei rechtwinklige Kerben auf ihrer Oberfläche hat, von denen eine dem Durchgang eines stehenden Taus dient und die andere die Leine aufnimmt, die die Ragge am stehenden Tau befestigt.marineerweitern2. Erhabene Narbe an einer Vanilleschote mit einem anderen Farbton als die Schote selbst.erweitern3. Unterwasserfelsenhöhle.erweiternSynonympomme de racagePluralraguesSiehe auchrague (v.) ragues (v.)