presse

Gemeinsames NomenVerb

Silbentrennung

presse

Es hatte nacheinander die Bedeutung von „Menge, in der man sich drängt“, dann „Eile, Ungeduld“ und nahm mit der Erfindung des Buchdrucks Ende des 15. Jahrhunderts die moderne Bedeutung von „Maschine zum Drucken“ an.

Definitionen

agriculture
imprimerie
journalisme

Plural

presses

Übersetzungen

  • englischenglisch:press
  • spanischspanisch:prensa
  • griechischgriechisch:τύπος
  • niederländischniederländisch:pers
  • portugiesischportugiesisch:prensa

Siehe auch

pression (gn.) presser (v.) pressé (adj.) presse (v.) pressage (gn.) empressé (adj.) empressement (gn.) empresser (v.) pressant (adj.) pressier (gn.) presseur (adj.) presseur (gn.) pressing (gn.) presses (v.) represser (v.)