pleuvoir

Verb

Silbentrennung

pleuvoir

du latin populaire plŏvēre (plovebat, imparfait de l'indicatif, attesté chez pétrone), en latin classique plŭĕre, lui-même de l'indo-européen commun la pleu (« courir, couler »), qui a également donné le grec ancien , , l'anglais flow, flood, le tchèque plout, plavat.

Definitionen

Konjugation

→ Konjugation von "pleuvoir"

Synonyme

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:fallen
  • englischenglisch:rain
  • arabischarabisch:إنها تمطر
  • chinesischchinesisch:下雨
  • koreanischkoreanisch:오다
  • dänischdänisch:regne
  • spanischspanisch:llover
  • finnischfinnisch:sataa
  • griechischgriechisch:βρέχει
  • italienischitalienisch:piovere
  • japanischjapanisch:降る
  • portugiesischportugiesisch:chover
  • russischrussisch:дождь идёт
  • schwedischschwedisch:regna

Siehe auch

pleuvront (v.) pleuvraient (v.) pleuvez (v.) pleus (v.) pleuvons (v.) repleuvoir (v.) pleuvrait (v.) pleuvra (v.) pleuvent (v.) pleuve (v.) pleuvait (v.) pleuvaient (v.) pleut (v.) pleuvant (v.)