parlement

Gemeinsames NomenEigenname

Silbentrennung

parlement

zusammengesetzt aus parler mit dem Suffix -ment; das Wort bezeichnete nacheinander ein Gespräch, die Handlung des Sprechens, eine Aussage, das, was gesagt wird, eine beratende Versammlung in Frankreich und England zur Zeit der anglo-normannischen Könige. Das mittelalterliche lateinische parlamentum magnum oder generale stammt aus dem Französischen und ist seit 1250 belegt.

Definitionen

histoire
histoire
politique
politique

Synonyme

étatsgénéraux

Plural

parlements

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Parlament
  • englischenglisch:legislature
  • arabischarabisch:مجلس
  • chinesischchinesisch:国会
  • koreanischkoreanisch:국회
  • dänischdänisch:ting
  • spanischspanisch:parlamento
  • finnischfinnisch:parlamentti
  • griechischgriechisch:κοινοβούλιο
  • hebräischhebräisch:הפרלמנט
  • hindihindi:संसद
  • japanischjapanisch:国会
  • niederländischniederländisch:parlement
  • polnischpolnisch:parlament
  • portugiesischportugiesisch:parlamento
  • russischrussisch:парламент
  • schwedischschwedisch:ting
  • thailändischthailändisch:รัฐสภา
  • türkischtürkisch:meclis
  • ukrainischukrainisch:парламент

Siehe auch

parolier (gn.) antiparlementaire (adj.) parlerie (gn.) parler (v.) parler (gn.) parleuse (gn.) parleuse (adj.) parole (gn.) antiparlementariste (adj.) déparler (v.) dysphémisme (gn.) parlant (adj.) parlementaire (adj.) parlementaire (gn.) parlementarisme (gn.) parlementer (v.) parleur (gn.) reparler (v.) antiparlementarisme (gn.) parlé (adj.)