lunette

Gemeinsames NomenVerb

Silbentrennung

lunette

attesté depuis le xiiie siècle. diminutif du substantif lune. il a en effet tout d'abord désigné un objet en forme de lune.

Definitionen

astronomie
architecture
fortification
horlogerie
dames
automobile

Synonyme

Plural

Übersetzungen

  • englischenglisch:furcula
  • spanischspanisch:espoleta
  • finnischfinnisch:hankaluu
  • niederländischniederländisch:telescoop
  • polnischpolnisch:lorneta
  • portugiesischportugiesisch:luneta
  • schwedischschwedisch:kikare
  • dänischdänisch:toiletsæde

Siehe auch

lunettier (gn.) lunatisme (gn.) interlunaire (adj.) sélénien (adj.) lune (gn.) lunetière (gn.) lunetière (adj.) circumlunaire (adj.) lunette (v.) luner (v.) luné (adj.) lunetier (gn.) lunetier (adj.) lunaire (adj.) lunaire (gn.) lunatique (adj.) sélénite (gn.) sélénite (gn.) sélénite (gn.) séléniteux (adj.)