juif
Silbentrennung
juifvom lateinischen judaeus (aus dem Stamm Juda; Jude), entlehnt vom altgriechischen ἰουδαῖος ioudaîos mit derselben Bedeutung, das wiederum vom hebräischen yehūdī („aus dem Stamm Juda; Judäer; Jude“) stammt, abgeleitet von yehūdā („Juda“).
Definitionen
- histoire
- religion
Übersetzungen
englisch:Jewish
spanisch:judío
griechisch:ιουδαϊκός
hebräisch:יהודי
italienisch:ebreo
polnisch:żydowski
portugiesisch:judaico
schwedisch:judisk
Siehe auch
Juifs (en.) Juive (en.) Juives (en.) juif (gn.) Juif (en.) judaïsme (gn.) juive (adj.) Sem (en.) antijuif (adj.) antisémite (adj.) antisémite (gn.) antisémitisme (gn.) judéité (gn.) judaïcité (gn.) judaïste (adj.) juiverie (gn.) judaïque (adj.) judaïser (v.) sémite (adj.) sémite (gn.)