jour

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

jour

vom lateinischen diŭrnus (vgl. diurn), Adjektiv, das im späten Latein Galliens und Italiens (im Italienischen, giorno) zum Substantiv wurde, wo es das klassische dies verdrängte, das auf der Iberischen Halbinsel und in Dakien erhalten blieb (vgl. span. día, port. dia und rumän. zi). Im Korsischen wird ghjornu tatsächlich als diornu ausgesprochen.

Definitionen

métrologie
agriculture
peinture

Synonym

Antonym

Plural

jours

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Durchbrucharbeit
  • englischenglisch:aperture
  • arabischarabisch:يوم
  • chinesischchinesisch:白天
  • koreanischkoreanisch:
  • dänischdänisch:dag
  • spanischspanisch:día
  • finnischfinnisch:päivä
  • griechischgriechisch:μέρα
  • hebräischhebräisch:יום
  • italienischitalienisch:luce
  • japanischjapanisch:
  • niederländischniederländisch:dag
  • polnischpolnisch:dzień
  • portugiesischportugiesisch:dia
  • russischrussisch:день
  • schwedischschwedisch:dag
  • türkischtürkisch:gündüz
  • ukrainischukrainisch:день

Siehe auch

diaire (gn.) diaire (adj.) journalier (adj.) journalier (gn.) quotidien (adj.) diurne (adj.) biquotidien (adj.) Jours (en.) quotidienneté (gn.)