huit

Silbentrennung

huit

aus dem Lateinischen octo, von der indogermanischen Wurzel oḱtṓw. das h, nicht etymologisch, ist ein Zusatz mittelalterlicher Kleriker, als v und u ähnlich geschrieben wurden, um die Lesung vitvoir Öl, Tür und Auster zu vermeiden.

Definitionen

Siehe auch