huit

Silbentrennung

huit

vom lateinischen octo, vom indogermanischen Stamm oḱtṓw. Das h, nicht etymologisch, ist eine Ergänzung der Kleriker des Mittelalters, als v und u ähnlich geschrieben wurden, um die Lesung vitvoir Öl, Tür und Auster zu vermeiden.

Definitionen

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:acht
  • englischenglisch:eight
  • koreanischkoreanisch:
  • spanischspanisch:ocho
  • finnischfinnisch:kahdeksan
  • griechischgriechisch:οκτώ
  • hindihindi:आठ
  • italienischitalienisch:otto
  • japanischjapanisch:
  • polnischpolnisch:osiem
  • portugiesischportugiesisch:oito
  • russischrussisch:восемь
  • schwedischschwedisch:åtta
  • türkischtürkisch:sekiz

Siehe auch