faire

VerbGemeinsames Nomen

aus dem vulgärlateinischen fagĕre (in Analogie zu agĕre oder, wahrscheinlicher, eine Neubildung nach Verben auf -gĕre, basierend auf den Partizipien Perfekt auf -ctus, die beiden Formen gemeinsam sind), im klassischen Latein facĕre, mit derselben Bedeutung.

Definition

Konjugation

→ Konjugation von "faire"

Anagramme

feraifierafraie

Siehe auch

fait (adj.) fait (gn.) fait (v.) faciendaire (gn.) facturier (gn.) ferions (v.) feriez (v.) refaçonner (v.) façonnement (gn.) défaiseur (gn.) réfectionner (v.) fisses (v.) faire (v.) factuel (adj.) faisabilité (gn.) contrefait (adj.) défait (adj.) faiseuse (gn.) fit (adj.) fit (gn.)