européen
Silbentrennung
européenErscheint in der adjektivischen Form europien; (1721) Substantiv européen; vom lateinischen europeanus (aus Europa), was auch das englische european ergibt. Das klassische Latein kennt europaeus (daher das spanische und italienische europeo) und das spätlateinische europensis.
Definitionen
Übersetzungen
deutsch:europäisch
englisch:European
arabisch:أوروبي
chinesisch:欧洲的
koreanisch:유럽의
dänisch:europæisk
spanisch:europeo
finnisch:eurooppalainen
griechisch:ευρωπαϊκός
italienisch:europeo
japanisch:欧州の
niederländisch:Europees
polnisch:europejski
portugiesisch:europeu
russisch:европейский
schwedisch:europeisk
türkisch:Avrupalı
Siehe auch
européaniser (v.) européanisation (gn.) européen (gn.) Européen (en.) européanité (gn.) déseuropéaniser (v.) européenne (adj.) Européens (en.) Européennes (en.) européens (adj.) européens (gn.) européisme (gn.) européiste (adj.) européiste (gn.) Européenne (en.) européanisme (gn.) européennes (adj.) européennes (gn.)