européen

AdjektivGemeinsames NomenEigenname

Silbentrennung

euroen

erscheint in der adjektivischen Form europien; (1721) Substantiv européen; vom lateinischen europeanus (aus Europa), das auch das englische Wort european ergibt. Das klassische Latein kennt europaeus (daher das spanische und italienische europeo) und das spätlateinische europensis.

Definition

Synonyme

chat des rueschat de gouttière

Feminin

Européenne

Plural

européens

Hyperonyme

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Europäisch Kurzhaar
  • englischenglisch:Celtic shorthair
  • italienischitalienisch:gatto europeo
  • portugiesischportugiesisch:gato de pelo curto europeu

Siehe auch

européaniser (v.) européanisation (gn.) européen (adj.) européanité (gn.) déseuropéaniser (v.) européisme (gn.) européiste (adj.) européiste (gn.) européanisme (gn.)