esseGemeinsames NomenEigennameVerbSilbentrennungesseEtymologieerweiternaus dem Fränkischen hiltja (Schwertgriff).Definitionen1. Lateinischer Buchstabe S, s.erweiternJ'avais oublié le cran d'arrêt : je pèse sur cette languette amovible qui poussée en arrière découvre une lettre majuscule gravée, une esse, initiale du mot sûreté.2. Werkzeug in Form eines S.artserweitern3. Kurve in Form eines "S", die das Frostschutz sicherstellt.erweiternL'esse de raccordement d'une bouche incendie.4. Eiserner, verdrehter Stift in etwa S-Form, der am Ende der Achse eines Wagens angebracht wird, um zu verhindern, dass das Rad herausfällt.erweiternL'esse est sortie de l'essieu.L'esse s'est rompue.5. Haken, an dem die Waagschalen an der Waage aufgehängt sind.erweitern6. Haken mit spitz zulaufenden Enden zum Aufhängen von Fleischstücken.boucherieerweitern7. Haken, der zum Heben von Steinen für den Bau eines Gebäudes verwendet wird.erweitern8. Jede der Schalllöcher auf dem Resonanzboden von Instrumenten der Geigenfamilie.musiquelutherieerweitern9. Achtzehnter Buchstabe des kyrillischen Alphabets (c, С).erweiternPluralessesÜbersetzungendeutsch:esenglisch:esskoreanisch:에스japanisch:エスSiehe auchesse (v.) esses (v.) Esse (en.)