Der Wechsel von /n-/ zu /d-/ erfolgt durch Dissimilation im Okzitanischen, im Leonischen und ist im Altspanischen zu beobachten\u003Cref>g. rohlfs, das Gaskonische. Studien zur pyrenäischen Philologie, tübingen, max niemeyer verlag.\u003C/ref>\u003Cref name=\"buchi\" /> wahrscheinlich unter dem Einfluss der Präpositionen oder Negationen nen nengun, sin nengun\u003Cref> å. w. munthe, vermischte spanische Beiträge, in zeitschrift für romanische philologie, 15 (1891), p. 228-232\u003C/ref>.","inLanguage":"de"}}]}]}