dodu

Silbentrennung

dodu

Auguste Scheler schlägt vorsichtig vor, dass es «zweifellos» zum altfranzösischen dondé gehört, aus dem «dondon» hervorgegangen ist. Er zitiert Diez, der es mit dem lateinischen dotatus in Verbindung bringt, diese Hypothese jedoch verwirft, um das friesische dodd («Block, Masse») oder die Wurzel dod von «dodiner» oder «dodeliner» vorzuschlagen, wobei er betont, dass Übergewicht ein Schaukeln verursacht.

Definitionen

Übersetzungen

  • englischenglisch:plump

Siehe auch

dodue (adj.) dodu (gn.) dodues (adj.) dodus (adj.)