cotte

Gemeinsames NomenVerb

Silbentrennung

cotte

vom spätlateinischen cotta, cottus, belegt in einem Text aus dem 9. Jahrhundert und abgeleitet vom fränkischen kotta, das vom germanischen kozzo („Wollmantel“) stammt. Diez leitet es von cutis („Haut“) ab; aber es gibt zwei Schwierigkeiten: die Deklination und vor allem die männliche Deklination, die cuta und cutus voraussetzt; dann die Bedeutung; während das Keltische und das Deutsche zusammenkommen, um eine Etymologie zu liefern: gälisch cot und cota, cotha, quota im Italienischen cotta.

Definitionen

zoologie

Plural

cottes

Anagramm

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Unterrock
  • englischenglisch:vêtement
  • spanischspanisch:cota
  • portugiesischportugiesisch:cota

Siehe auch

cotte (v.) cottes (v.)