chiite

Silbentrennung

chiite

aus dem Arabischen شيعة („Gruppe von Anhängern“). Im Koran wird dieser Begriff mehrmals in diesem Sinne verwendet. Zum Beispiel in Vers 28:15, wo die Anhänger von Moses als Schiiten beschrieben werden. An anderer Stelle wird Abraham als ein Schiit von Noah eingeführt (Sure as-Saffat, Vers 83). Zu Beginn der islamischen Geschichte wurde der Begriff „Shî`ite“ in seiner ursprünglichen oder wörtlichen Bedeutung verwendet, um Anhänger verschiedener Personen zu bezeichnen. Zum Beispiel sprach die islamische Geschichte in ihren Anfängen von Schiiten von Ali ibn Abi Talib und anderen von Schiiten von Muawiya ibn Abi Sufyan. Allerdings hat der Begriff allmählich die sekundäre oder technische Bedeutung von Anhängern Alis erlangt, die an sein Imamat glauben.

Definition

Plural

chiites

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:schiitisch
  • englischenglisch:Shiite
  • griechischgriechisch:σιιτικός
  • schwedischschwedisch:shiitisk

Siehe auch