char

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

char

aus dem gallischen transalpinen carros („vierrädriger Wagen“), woraus das lateinische carrus („Wagen“) entstand. Verwandt mit dem bretonischen karr, dem walisischen und kornischen car. (6) Seit 1901, char („Scherz“).

Definitionen

militaire
voitures
programmation

Synonyme

char allégoriqueautoautomobilevoiture

Plural

chars

Hyperonym

Hyponyme

char d'assautminoune

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Wagen
  • englischenglisch:chariot

Siehe auch

antichar (adj.) anti-char (adj.) chartulaire (gn.) chartisme (gn.) charrière (gn.) cartulaire (gn.) carrière (gn.) charrette (gn.) caret (gn.) Chars (en.) carriérisme (gn.) charrier (v.) charrier (gn.) charte (gn.) chartiste (gn.) chartrier (gn.) charretier (adj.) charretier (gn.) charriage (gn.) carriériste (gn.)