cauchemar

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

cauchemar

aus dem Altfranzösischen cauquemare, zusammengesetzt aus cauque (verwandt mit dem Altfranzösischen cauche, vom Verb chauchier, „drücken, treten“) und mar, entlehnt aus dem Mittelniederländischen mare („nächtlicher Geist“).

Definitionen

Antonyme

Plural

cauchemars

Hyperonym

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Nachtmahr
  • englischenglisch:nightmare
  • arabischarabisch:كابوس
  • chinesischchinesisch:恶梦
  • koreanischkoreanisch:악몽
  • spanischspanisch:pesadilla
  • finnischfinnisch:painajainen
  • griechischgriechisch:εφιάλτης
  • hebräischhebräisch:סיוט
  • hindihindi:दुःस्वप्न
  • italienischitalienisch:incubo
  • japanischjapanisch:悪夢
  • niederländischniederländisch:nachtmerrie
  • polnischpolnisch:koszmar
  • portugiesischportugiesisch:pesadelo
  • russischrussisch:кошмар
  • schwedischschwedisch:mardröm

Siehe auch

cauchemarder (v.) cauchemardesque (adj.) cochemare (gn.) cauchemardeux (adj.)