cacher
VerbAdjektiv
Silbentrennung
cachervom lateinischen coacto (zwingen), das im Spätlateinischen das Frequentativ coacticare („zusammendrücken, pressen“) ergab und im Altfranzösischen quachier, cachier. Das altfranzösische escachier hatte noch die Bedeutung „zerquetschen“; die Bedeutung „verbergen“, die bis zum 16. Jahrhundert selten war, leitet sich von der Bedeutung „drücken, zusammendrücken“ ab; dieses Verb hat schließlich die alten Verben escondre, esconser, puter und musser in dieser Bedeutung verdrängt.
Definitionen
- informatique
Konjugation
→ Konjugation von "cacher"Synonyme
Anagramm
crache
Übersetzungen
deutsch:hehlen
englisch:cache
dänisch:skjule
spanisch:ocultar
finnisch:piilottaa
italienisch:celare
niederländisch:verschuilen
polnisch:chować
portugiesisch:esconder
russisch:прятать
schwedisch:hysa
Siehe auch
cachâmes (v.) cachâtes (v.) cachasse (v.) cachasses (v.) cachassions (v.) cachassiez (v.) cachassent (v.) cacherions (v.) cachetage (gn.) décachetable (adj.) décachetage (gn.) décachètement (gn.) recacher (v.) cache (gn.) cache (gn.) caché (v.) cash (gn.) cachet (gn.) cacheter (v.) cachette (gn.)