cacher
VerbAdjektiv
Silbentrennung
cacheraus dem lateinischen coacto (zwingen), das im späten Latein das Frequentativ coacticare („komprimieren, drücken“) und im Altfranzösischen quachier, cachier ergab. Das altfranzösische escachier hat noch die Bedeutung von „zerquetschen“; die Bedeutung von „verbergen“, die bis zum 16. Jahrhundert selten war, leitet sich von der Bedeutung „drücken, komprimieren“ ab; dieses Verb hat schließlich die alten Verben escondre, esconser, puter und musser in dieser Bedeutung verdrängt.
Definition
Konjugation
→ Konjugation von "cacher"Anagramm
crache
Siehe auch
kasher (adj.) cachère (adj.) caschère (adj.) cascher (adj.) cawcher (adj.) cawchère (adj.) kacher (adj.) kachère (adj.) kascher (adj.) kaschère (adj.) kashère (adj.) cashère (adj.) casher (adj.)