broder

Verb

Silbentrennung

broder

aus dem Altfranzösischen brosder, broisder, aus dem Altniederfränkischen *brosdôn, Zusammensetzung aus *borst «Borste (von Wildschwein, Schwein)» und *brordôn «besticken» (vgl. deutsch Borste «Borste des Wildschweins»; altsächsisch brordôn «besticken, verzieren», brord «Nadel»)

Definitionen

Konjugation

→ Konjugation von "broder"

Übersetzungen

  • spanischspanisch:bordar
  • niederländischniederländisch:afzomen
  • polnischpolnisch:haftować

Siehe auch

brode (v.) brodons (v.) brodions (v.) brodiez (v.) brodai (v.) brodâmes (v.) brodâtes (v.) brodèrent (v.) broderas (v.) broderons (v.) broderez (v.) broderont (v.) brodasse (v.) brodasses (v.) brodât (v.) brodassions (v.) brodassiez (v.) brodassent (v.) broderais (v.) broderait (v.)