bouge

Silbentrennung

bouge

aus dem lateinischen bulga (Ledersack) weiter zurückgehend, aus dem Gallischen, siehe bogue und budget. Die Herkunft kann bis zum indoeuropäischen *bhel zurückverfolgt werden, das die allgemeine Bedeutung von Rundheit, Schwellung hat. Die etymologische Bedeutung von kleinem Sack, Geldbeutel, ging im 18. Jahrhundert verloren, es blieb nur die Bedeutung von kleinem runden Raum, dann von kleinem Zimmer für Dienstboten.

Definition

marine

Siehe auch

bouges (v.) bouge (gn.) Bouge (en.) Bouges (en.)