baiser

VerbGemeinsames Nomen

Silbentrennung

baiser

vom lateinischen basio, das ursprünglich den Kuss bezeichnete, der respektierten Personen gegeben wurde, zum Beispiel dem Vater. Das Wort ersetzte schnell suāvĭum („Liebeskuss“) und oscŭlum („kleiner Mund = Rundung des Mundes“). Die sexuelle Bedeutung von baiser ist bereits im 12. Jahrhundert belegt.

Definitionen

Konjugation

→ Konjugation von "baiser"

Synonyme

baiseosculationbecbécotbisebisoumimipoutou

Plural

baisers

Hyponyme

pofsmacksuçonbaveuxfricassée de museaugalochepatinpalotpellerouléebaisemain

Anagramme

biserabraiesbraise

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Kuss
  • englischenglisch:kiss
  • chinesischchinesisch:
  • koreanischkoreanisch:입맞춤
  • dänischdänisch:kys
  • spanischspanisch:beso
  • griechischgriechisch:φιλί
  • italienischitalienisch:bacio
  • japanischjapanisch:チュー
  • niederländischniederländisch:zoen
  • polnischpolnisch:pocałunek
  • portugiesischportugiesisch:beijo
  • schwedischschwedisch:puss
  • türkischtürkisch:buse
  • ukrainischukrainisch:potsilunok

Siehe auch

baise (gn.) baiseuse (gn.) baiser (v.) baisable (adj.) baisage (gn.) baisement (gn.) baiseur (gn.)