bec
Gemeinsames NomenEigenname
Silbentrennung
becvom lateinischen beccus; vom gallischen beccos „klein oder Haken“ (vgl. altirisch becc, walisisch bach, bychan, bretonisch bacʼh, bihan) oder in Verbindung mit dem gallischen bocca „Mund“.
Definitionen
- zoologie
- zoologie
- botanique
- musique
- géographie
- architecture
- marine
Plural
becs
Übersetzungen
englisch:point
spanisch:punta
griechisch:ράμφος
hebräisch:מקור
niederländisch:bek
portugiesisch:bico
Siehe auch
becqueteur (gn.) débecter (v.) débecqueter (v.) béquet (gn.) becquet (gn.) embecquer (v.) rebèquer (v.) rebecquer (v.) rebecter (v.) béquée (gn.) becquée (gn.) becquée (adj.) becquetage (gn.) becqueter (v.) béquer (v.) Bec (en.) becter (v.) becquer (v.)