avoir

VerbGemeinsames Nomen

Silbentrennung

avoir

vom lateinischen habeo (halten, besetzen, dann wohnen), das im Spätlatein die Bedeutung von besitzen annahm. Es ist verwandt mit Habit, wohnen, Gewohnheit.

Definitionen

philosophie
comptabilité

Konjugation

→ Konjugation von "avoir"

Antonyme

débitsolde débiteur

Plural

avoirs

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Bankguthaben
  • englischenglisch:credit side
  • spanischspanisch:haber
  • schwedischschwedisch:aktiva
  • italienischitalienisch:saldo creditore